SSB Düsseldorf

Kraft – Cardio – Wellness

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-22502

Veranstaltungszeitraum

25.11.2025 - 26.11.2025


01. Dienstag 25.11.2025, 09:30 - 16:30
Gesamtschule Stettiner Straße

Raum: Gymnastikhalle
Stettiner Straße 98
DE 40595 Düsseldorf


Gesamtschule Stettiner Straße

Raum: Gymnastikhalle
Stettiner Straße 98
DE 40595 Düsseldorf

Leistungen

Die Landeshauptstadt fördert die Personalentwicklung im Ehrenamt der Düsseldorfer Sportvereine.
Die Fortbildung wird auf Antrag bezuschusst. Den Antrag stellt der Verein beim Stadtsportbund Düsseldorf e. V.

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 89,00 €
mit Überweisung 95,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Katharina Kukuk
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

190924093719/8204538/3/DE

 

Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit aktiven Formen des Trainings, die zum Kraft- und Ausdauerbereich zählen.
Am zweiten Tag geht es um die passiven Ausgleichsformen aus dem Yoga und Stretchingbereich. 

• Im Fokus stehen am ersten Tag insbesondere HIIT und Zirkeltraining. Wir werden uns mit den Grundlagen der Trainingslehre beschäftigen, Zielen und 
Funktionen. Darauf aufbauend werden für den „high intensitiy“ Part für unterschiedliche Altersgruppen Modifizierungen erarbeitet. 

• Der zweite Tag beschäftigt sich mit dem körperlichen Ausgleich zu den aktiven Trainingsformen und nimmt Elemente des Yoga, Stretching 
und Entspannung in den Blick. Hier wird es im Theorieteil eine kurze Einführung in die Grundlagen der physiologischen Prozesse geben.