Von einfachen zu komplizierten Übungen mit Musik und Bewegung
Koordination und Denken wirken zusammen positiv. Sie fördern die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten.
Beides sollte in Kombination bis ins hohe Alter geschult und trainiert werden, denn eine gute Leistungsfähigkeit ist nicht nur beim Sport sondern auch im Alltag von besonderer Bedeutung.
- Bedeutung von Koordination und konjunktive Fähigkeiten
- Koordination mit Musik und Bewegung
- Koordination mit und ohne Geräte
Bewegungen können gezielter und ökonomischer durchgeführt werden.
Auf äußere Einflüsse kann flexibler, schneller reagiert werden. Das Unfallrisiko wird vermindert, die Bewegungssicherheit erhöht und damit steigt das Selbstbewusstsein der Älteren.