SSB Düsseldorf

Umgang mit geschlechterspezifischen Rollen im Sportverein

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, JL (4 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-22200

Termin

Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Zoom
DE 40474 Düsseldorf

Gebühren/Preise
Lastschrift 19,00 €
Überweisung 24,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Johanna Rotter
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 4 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 4 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

240325113455/8203745/3/DE

 

Der Sport hat für sehr viele Menschen jeglichen Geschlechts und Alter eine große Bedeutung in ihrem Leben.
Er fördert die Entwicklung von Werten, Normen und auch Rollenvorstellungen.
Er kann seinen Teil zur Veränderung von Strukturen im Sinne von gleichberechtigter Teilhabe in Verantwortung, mit Befähigung und Sichtbarkeit beitragen.

Begrifflichkeiten & Generelle Terminologie

Geschlechterrollen und Geschlechtsstereotypen

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Koedukation: Fluch oder Segen?

Umgang mit geschlechterspezifischen Rollen im Sportkurs

Handlungsmöglichkeiten & Umsetzungsstrategien