SSB Düsseldorf

FaszienTraining und Pilates sinnvoll kombiniert in Kooperation mit dem BRSNW

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ, ÜL-B Reha Orthopädie inkl. Krebs (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-97932

Termin

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Gymnastikraum NEU
Brinckmannstr. 16
DE 40225 Düsseldorf

Leistungen

Die Landeshauptstadt fördert die Personalentwicklung im Ehrenamt der Düsseldorfer Sportvereine.
Die Fortbildung wird auf Antrag bezuschusst. Den Antrag stellt der Verein beim Stadtsportbund Düsseldorf e. V.

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 55,00 €
mit Überweisung 61,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Nina Wollmeyer
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

191224145402/8206771/3/DE

 

Wie entsteht aus eine reinen Pilates Übungen eine Übung Pilates - Faszienübung

Faszien stabilisieren und formen unseren Körper und brauchen, genau wie Muskeln, regelmäßige Bewegung.
Kombiniert mit Pilates Übungen entsteht eine Trainingsmethode die die Trainingseigenschaften der Faszie als auch der Muskulatur berücksichtigt

Strukturierte Übungsaufbau von Übungen, Atemtechnik, Visualisierung und Motivation. Grundsätze des Pilates und des FaszienTraining

Übungen in die eigenen Stunden einbauen und Kompetenz steigern