SSB Düsseldorf

Mobility und Stretching - Beweglichkeitstraining im Rehasport in Kooperation mit dem BRSNW

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ, ÜL-B Reha Orthopädie inkl. Krebs (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-97934

Termin

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Gymnastikraum NEU
Brinckmannstr. 16
DE 40225 Düsseldorf

Leistungen

Die Landeshauptstadt fördert die Personalentwicklung im Ehrenamt der Düsseldorfer Sportvereine.
Die Fortbildung wird auf Antrag bezuschusst. Den Antrag stellt der Verein beim Stadtsportbund Düsseldorf e. V.

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 55,00 €
mit Überweisung 61,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Nina Wollmeyer
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

150125144253/8206776/3/DE

 

Flexibilität und Mobilität gezielt fördern

Ein gezieltes Mobility-Training verbessert die Beweglichkeit der Gelenke und fördern eine bessere Haltung.
Stretching-Techniken tragen dazu bei, muskuläre Verspannungen zu lösen, können auch die Regeneration beschleunigen und das Verletzungsrisiko senken.
In dieser Fortbildung erfährst Du, wie Du beide Elemente sinnvoll in Deine Rehasport-Einheiten integrieren und den individuellen Bedürfnissen Deiner Teilnehmer gerecht werden kannst.
Mit einem Fokus auf praxisnahe Übungen, die leicht umsetzbar sind, erweiterst Du Dein Wissen und stärkst Deine Position als kompetente Ansprechperson im Rehasport.

-       Muskeln die zur Verkürzung neigen
-       Effektive Mobility-Übungen, die die Gelenke und das Bindegewebe mobilisieren
-       Stretching-Techniken, die Verspannungen lösen und die Beweglichkeit steigern
-       Praxisorientierte Anwendungen, die Du sofort in Deine Rehasport-Stunden integrieren kannst

 In dieser Fortbildung zu Mobility und Stretching im Rehasport lernst Du, wie Du gezielt Flexibilität und Mobilität förderst, um Deine Teilnehmer auf ihrem Weg zur Genesung und Gesundheit optimal zu unterstützen.