Welchen Versicherungsschutz beinhaltet der Sportversicherungsvertrag des Landessportbundes NRW e. V. für die Sportvereine, deren Mitglieder und Mitarbeiter*innen? Sind über den bestehenden Versicherungsschutz hinaus noch Zusatzversicherungen zu empfehlen? Welche Bedeutung hat neben dem Sportversicherungsvertrag die gesetzliche Unfallversicherung über die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)?
Erhalte auf diese und andere Fragen die Antworten in unserem Kompaktseminar „Sportversicherung und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft“. Neben der Vermittlung wichtiger Grundlagen zu diesem Thema, ist für dich auch ausreichend Raum für Fragen aus deinem Vereinsalltag eingeplant.
Kursleiterin: Karin Schulze Kersting
Abgeschlossenes Jurastudium, seit 25 Jahre als VM-Ausbilderin, Vereinsberaterin und Lehrkraft tätig.
- Versicherungsträger im Sport: Landessportbund NRW e. V. und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
- Die sechs Versicherungssparten des Sportversicherungsvertrages
- Zusatzversicherungen für Nichtmitglieder, Kfz-Schäden u. a.
- Verwaltungs-Berufsgenossenschaft: Wesen, Leistungen, Beiträge
Du kennst den Unterschied zwischen den beiden Versicherungsträgern im Sport sowie deren Versicherungsleistungen.